Rückmeldungen

Tausend Dank für die Rede, sie war sehr schön und wurde von allen, die S. sehr gut oder auch weniger gut kannten, einhellig gelobt.“
 
„Hut ab! Sie haben sie treffend gezeichnet!“
 
Viele Besucher haben uns gesagt, dass sie die gesamte Trauerfeier so schön und persönlich fanden und zum Teil noch so viel Neues über R. erfahren hätten. Viele haben sogar gesagt, es war für sie die schönste Trauerfeier, die sie bislang erlebt hätten. Du hast dazu maßgeblich beigetragen. Vielen Dank!
 

„Die Persönlichkeit meiner Mutter wurde in gebührender Weise beschrieben und gewürdigt und die weltliche Orientierung entsprach sehr meiner Überzeugung und der der meisten Anwesenden. Die anschließende positive Rückmeldung fast aller Trauergäste hat uns darin bestärkt und ist überwiegend Ihr Verdienst. Dafür nochmals ein ganz herzliches Dankeschön.“

„So eine  Trauerrede habe ich noch nie gehört.“

„Ergreifend. Und nicht so pathetisch.“

„Es ist Ihnen gelungen, ein vielseitiges, einfühlsames Bild von unserer Mutter zu gestalten, mit tiefsinnigen, tröstenden Worten haben Sie ihre Rede mit Freundlichkeit und Empathie vorgetragen. Ich denke, dass alle Trauergäste sehr davon beeindruckt waren.“

„Ihre Rede hat den Gästen sehr gut gefallen, war anders, ehrlicher und näher an der Person als die bisher gehörten. Mir hat es gut gefallen, wie Sie historische und philosophische Gedankenanregungen mit dem Leben meiner Mutter verknüpft haben, sodass ihr persönlicher Lebensweg zu allgemeingültigen Gedanken geführt hat. Damit haben sich mir noch andere Verbindungen zum Leben meiner Mutter eröffnet.“

“In jedem Satz habe ich meine Freundin U. wiedererkannt. Wir waren über 70 Jahre befreundet.“

„Eine Meisterleistung!“

„Erst durch Ihre Rede ist mir klar geworden, wie ähnlich meine Schwester unserem Vater war.“

„In meinem gehobenen Alter habe ich bereits etliche Trauerreden miterleben müssen. Ihre Rede hat mich am allermeisten beeindruckt. Zunächst dachte ich, Sie seien eine engere Freundin der Familie E., so nah wirkte alles, was Sie sagten.“

„Tief beeindruckt.“ 

“Wir möchten uns bei Dir für die wunderbare Begleitung bedanken. Es hat sich für uns sehr stimmig angefühlt und ist A. wirklich gerecht geworden. Diese Rückmeldung kam auch von Freunden.“

„Nachdem nun etwas Zeit vergangen ist seit gestern und insbesondere vorgestern, möchten wir Dir nochmal danken. Und zwar für die wirklich ausgesprochen gelungene Art und Weise, in der Du mit Deinen Worten an A. erinnert hast. Das fanden und finden nicht nur wir, sondern auch alle anderen, die da waren.“

„Alle Trauergäste waren beeindruckt von deiner besonderen Art…“

“Sie haben über ihn gesprochen, als wären Sie eine Verwandte!“

“Ausnahmslos waren die Trauergäste von deiner passenden und gefühlvollen Rede beeindruckt und begeistert. Und auch für mich waren deine Worte sehr tröstend. Ich bin so froh und dankbar, dass du die Beerdigung begleitet hast. Ich möchte dir im Namen aller danken!“

„Die Rede auf der Beerdigung meiner Tochter vor zwei Jahren war schrecklich. Ich hatte daher Angst vor Ihrer Rede. Die Worte für meine Schwiegertochter heute haben gut getan, so viel Persönliches. Danke!“

„Es ist eine Gabe, ein Bild eines Menschen zu zeichnen, den man persönlich nie gekannt hat, also nur indirekt über Erzählungen der Familien und Freunde – und das ist Dir wirklich sehr gut gelungen… Es hat sich richtig angefühlt, sehr harmonisch und schön.“

„Dir müssen die Ohren geklingelt haben: Er war so glücklich über Deine empathische und wunderbare Trauerrede und seine Schwester und Freunde auch. Es war sehr berührend, wie er geschildert hat, wie dankbar er Dir ist und dass Du es offensichtlich geschafft hast, seinen Vater zu erkennen.“

„Genauso habe ich mir den Abschied von meiner Mutter gewünscht.“

„Ich möchte mich auch nochmals bedanken für Ihre einfühlsame und inhaltsreiche Trauerrede und die Führung durch die Trauerfeier. Auch viele Trauergäste haben sich anerkennend darüber geäußert.“

„Herzlichen Dank für diese schöne Rede.“

„Vielen Dank noch mal für Ihre einfühlsame Rede! Sie haben uns allen aus der Seele gesprochen. Viele haben mir hinterher gesagt, wie gut ihnen diese Abschiedsfeier getan hat und wie sehr sie die Rede berührt hat. Mir ist jetzt wieder etwas leichter ums Herz und ich kann mich wieder anderen Aufgaben zuwenden.“

„Eine tolle Rede. Darf ich Sie umarmen?“

„Es gelingt Dir in Deinen Reden, vorhandene Konflikte aufzuzeigen und dennoch das Verbindende zu betonen. Du bleibst immer wertschätzend. Das ist so heilend!“

„Wir möchten uns auch noch mal ganz herzlich bei dir bedanken – das war eine wundervolle Rede, die du da gezaubert hast. Wir alle hatten wirklich das Gefühl, als wenn du R. gekannt hättest.“

„Sehr wertschätzend, und gut getroffen.“

„Nochmals herzlichen Dank für die sehr stilvolle Grabrede.“

„Die Verabschiedung klingt nach – und ich möchte ihnen von ganzem Herzen für Ihre Rede danken, die ich als sehr wertschätzend, die vielen Aspekte berücksichtigend und für einige Gäste sehr hilfreich – bezogen auf nicht bekannte Lebensabschnitte – empfunden habe und auch von den Freunden als Rückmeldung so erhalten habe! Herzlichen Dank nochmal an Sie, ich habe meine Liebste sehr gut ,wiedererkannt‘.“

„Wenn wir anderen erzählen, wie toll Sie uns begleitet haben, das glaubt uns keiner.“

Du hast eine wunderbare, tiefe, weite, kluge, ergreifende Rede gehalten, danke!“

„Wir alle haben Ihre souveräne und taffe Umgehensweise mit Bestatter und Pfarrer gemocht und uns damit auch sicher gefühlt.“

„Wir finden, dass Sie eine schöne Rede gehalten und auch die weitere Begleitung sehr angenehm gestaltet haben. Dieses hat mir persönlich einen sehr friedvollen Abschied von meinem Vater ermöglicht.“

„Es war traurig, aber lebendig. Sie haben das mit Emotionen gefüllt.“

„Sie haben mir mit Ihrer Rede einen Weg gezeigt, wie ich trauern und darüber sprechen kann. Sie haben Recht: Das Leben geht weiter und R. bleibt auf eine andere Art und Weise bei uns. Ihre Worte haben gut getan.“

„Trotz meiner aufgewühlten Stimmung gelang es mir, Ihnen in voller Aufmerksamkeit zu folgen. Ihre Worte klingen noch nach „

„Wir bedanken uns sehr für die Rede von Kersten Artus, die inhaltlich und im Duktus ansprechend, gut im Aufbau war und mit vielen schönen Ideen und passenden Zitaten unsere Mutter gut erfasste und würdig beschrieb. Uns hat auch gefallen, dass sie zwar ernst und nachdenklich, aber nicht pathetisch war, sondern menschlich, angenehm und gut verständlich.“

„Meine Tochter (6) fragte, woher die Frau ihre Oma so gut gekannt hat.“

„Deine Worte in der Trauerrede haben mir in den letzten Wochen sehr viel großen Halt geschenkt.“

„Eine kluge, empathische Rede.“

„Sie waren so sanft. Das hat mir gut getan.“

„Ich möchte mich nochmals, auch im Namen der Töchter, ganz herzlich für die tolle Trauerrede bedanken. Sie wird uns während der Trauer begleiten.“

„Du hast den richtigen Ton, die richtigen Inhalte und die richtige Art gefunden, die meiner Mutter sehr gerecht geworden ist. Sie wäre sehr einverstanden mit dir und deiner Rede gewesen. Das haben auch die anderen Mitglieder der Familie und die Freunde und Begleiter, die anwesend waren, bestätigt. Ich verstehe, warum du Trauerreden hältst und kann bestätigen, dass du die Kunst beherrscht. Für mich wird dieser Tag und die Trauerfeier ein weiterer wichtiger Schritt in meinem Weg sein und ich bin zuversichtlich, dass eines Tages das warme Gefühl der Dankbarkeit und Erinnerung vor den Tränen und Schmerz des Verlusts überwiegen werden.“

„Sie müssen sie gut gekannt haben, so, wie Sie über J. gesprochen haben.“

„Ihre wunderbare einfühlsame Trauerrede hat mich sehr berührt. … Ich danke Ihnen dafür auch im Namen meiner Kinder.“

„Ich wollte dir nochmal für deine so schöne Rede für meinen Vater danken, die mich wirklich sehr berührt hat. Und auch sonst habe ich nur positives Feedback bekommen!“

„Vielen Dank noch einmal für die schönen, einfühlsamen Worte bei der Trauerfeier meiner Mutter, die einfach sehr gut gepasst haben.“

„Es fällt ja oft schwer, längeren Texten zu folgen. Ihrer Rede habe ich sehr gut folgen können.“

„Viele haben gesagt, es war die schönste Beerdigung, die sie bislang erlebt haben.“

„Als hätten Sie ihn jahrelang persönlich gekannt.“

„Auf katholischen Beerdigungen ist es ja üblich, am Ende ein Gebet für denjenigen zu sprechen, der als nächste aus unserer Mitte geht. Das ist sehr hart. Sie haben schöne Worte gefunden, anzusprechen, dass jedes Leben endlich ist und das einen das auch beschäftigt.“

„Ausgezeichnet!“

Sie haben Recht: Oft vergisst man einen Menschen nach seiner Beerdigung. Danke für Ihre Vorschläge, wie ich trauern und mich an ihn erinnern kann.“

„Uns hat nicht nur der Inhalt sehr gut gefallen, sondern auch die Art und Weise Ihres Vortrages. Dafür noch einmal herzlichen Dank.“

„Eine sehr persönliche, schöne Rede. Danke dafür.“

„,Wer war die gute Freundin von J., die da über ihn gesprochen hat – wir haben sie gar nicht gekannt?‘, wurde ich immer wieder gefragt. Sie waren gemeint.“

„Ich war mit S. zur Schule gegangen. Durch Deine Rede habe ich jetzt mit anderen Schulkameradinnen wieder Kontakt aufgenommen. Ich danke Dir so sehr für Deine Worte.“

„Ihre Rede hat großen Eindruck auf die Familie gemacht. Danke!“

„Du hast über ihn gesprochen, als wärest Du eine gute Freundin.“

„Ich möchte mich – auch im Namen der ganzen Familie – auf diesem Wege nochmal herzlich für Ihre wunderbare Rede bedanken. Etwas Philosophie, viel Persönliches, kleine – auch geschichtsbewusste – Geschichten, die meinen Vater sehr gut trafen. Und auch ein Lächeln hervorrufen konnten. Wirklich schön und tröstlich.“

„Danke nochmal für deine tolle Rede gestern! Du hast viele Punkte angesprochen, die über das normale Maß, den Verstorbenen zu würdigen und ihn in guter Erinnerung zu behalten, hinausgehen.“

„Ein Satz aus Deiner Rede hat mir heute besonders eingeprägt: ,Abschied ist kein Zeitpunkt, sondern ein Weg.‘ Vor zwei Monaten habe ich meine Mutter beerdigt, Du hast so Recht.“

„War gut.“

„Es war eine ergreifende und schöne Rede. Wir danken dir nochmal ganz herzlich dafür!“

„Ich mag eigentlich keine weltlichen Feiern, ich bin gläubig. Ihre Rede war anders. So hoffnungsvoll.“

„Ich habe mit meinen 82 Jahren schon an viele Beerdigungen teilgenommen. Heute konnte ich das erste Mal gelassen loslassen. Danke für die wunderbare Rede für meinen Ex-Schwiegersohn.“

„Für deine so einfühlsame Arbeit, dein Engagement und deine Teilnahme danke ich dir von Herzen. Es war gut, dich an der Seite zu haben.“

„Noch einmal herzlichen Dank für Ihre Unterstützung in dieser schweren Zeit und Ihre einfühlsame Trauerrede. Sie haben genau den richtigen Ton getroffen. Auch die Trauerfeier und die Rede waren so, wie ich es mir für J. gewünscht habe. Auch beim anschließenden Beisammensein habe ich viele – und ausnahmslos positive – Kommentare dazu gehört.“

„Danke für Ihre lieben Worte.“

„Ich freue mich sehr, dass wir Sie gefunden hatten.“

„Danke für Deine wunderbare Trauerrede für W.! Ich war leider in den letzten Jahre oft zu ähnlichen Anlässen und es ging danach immer grummelig bis frustriert oder verärgert. Aber Du hast sehr feinfühlig einen milden und kritischen Ton getroffen, der den „Gästen“ hoffentlich half, die eigene Endlichkeit zu bedenken und damit die Gestaltung des Lebens nicht (nur) von Banalitäten abhängig zu machen.“

„Heute vor einem Monat ist unser Vater gestorben. Er fehlt uns sehr. Meine Schwester und ich wollen uns noch einmal ganz herzlich für die wunderbare Rede bedanken. In ihr ist der Vater noch einmal lebendig geworden und wir konnten gut von ihm Abschied nehmen.“

„Ihre Rede war großartig, die Gestaltung der Feier wunderbar, alles war so rund. So habe ich das noch nie erlebt!“

„Ich war mein halbes Leben mit G. befreundet. Er war so, wie Sie ihn beschrieben haben. Ihre Worte waren tröstend.“

„Sie haben mir sehr geholfen!“

„Es erreichen mich noch immer Fragen zur Rednerin, von der man immer meint, sie hätte S. gut gekannt. Wie schön!“

„Es ist sicherlich auch dein Mitverdienst, dass wir uns alle nach der Beerdigung gelöst gefühlt haben, so als ob wir einen kleinen Schritt weiter gefunden haben, mit dem Tod von O. klarzukommen und vielleicht auch loszulassen. Beim anschließenden Beisammensein mit den Freunden spürte ich eine Art Erleichterung bei allen …“

„Danke für Ihre Rede. Genauso war meine Frau.“

„Ihre Rede für meinen Sohn hat mir viel gegeben.“

„Eine sehr lebendige Rede. So habe ich mir das gewünscht.“

„Ich konnte heute erst weinen. Dank Ihrer Rede. Danke dafür.“

„Ein kurzes, tief empfundenes: Danke. R. sagte am Ende des Beisammenseins der Familie: das war ein perfekter Tag – ihre Rede hat dazu maßgeblich beigetragen. Gut vorbereitet, einfühlsam und klug geschrieben, emphatisch vorgetragen – all das, was M. sich gewünscht hat.“

„Ich war in der letzten Zeit auf vielen Beerdigungen. Meistens haben Pastoren gesprochen. Und nur wenig gesagt. Ihre Rede war anders.“

„Toll. Sie haben über meine Mutter geredet, als wenn Sie sie gut gekannt hätten.“

„Wie wohltuend.“

„Liebe Frau Artus, nochmals vielen herzlichen Dank für die wunderschöne Rede. Auch wer unsere Mami nicht gekannt hat, wüsste nun, was für ein wunderbarer, liebenswerter Mensch sie war. Danke. Auch die Abstimmung mit der Musik und die wunderschöne Dekoration haben es rund gemacht.“

„Vor zwei Monaten habe ich meine Schwester beerdigt. Katholisch. Die Rede war grauenhaft, nichts Persönliches. Wie wohltuend waren dagegen Ihre Worte heute. So warm und mitfühlend. Und Sie haben Recht: Es gibt keinen Trost, man muss das aushalten und lernen, damit zu leben.“

„So eine Rede habe ich noch nie gehört. Sie war so locker, so persönlich. Das hat mir gut getan.“

„Obwohl wir so verzweifelt waren, haben Sie es verstanden, mit Ihrer ruhigen einfühlsamen Art unser Vertrauen zu gewinnen. Beim Abschiednehmen am …. haben Sie eine wunderbare Rede gehalten und meinen Enkel zu motiviert, so bewegende Abschiedsworte über seinen geliebten Opa zu sagen. Dafür Danke ich Ihnen.“

„Ich hatte Angst, heute zur Trauerfeier zu kommen. Nach Ihrer Rede fühle ich mich erleichtert. Ich kann auch lachen und finde es unglaublich schön, dass der Sarg so nah bei uns ist, während wir jetzt miteinander sprechen.“

„Sie haben so ehrlich über ihn geredet, das hat mir gut gefallen. Sie haben auch die schwierigen Themen nicht ausgelassen.“

„Ich habe schon viele Trauerreden gehört. Ihre war eine der besten.“

„Es ist genauso, wie Sie gesagt haben: Wenn man vor einem Sarg steht, ist man nicht nur bei der Toten, die darin liegt. Es sind so viele Gefühle, die in einem sind. Danke für Ihre Worte.“

„Unser besonderer Dank gilt Frau Artus für die einfühlsame, persönliche Trauerrede …“

„Ich möchte Ihnen recht herzlich danken für eine Traueransprache, die an diesem so schweren Tag, ein sehr stimmiges Bild der Persönlichkeit meines Sohnes wiedergegeben hat. Es ist Ihnen gelungen, aus all den Informationen, die Sie von uns als Familie in den zwei Stunden unseres Gespräches aufgenommen haben, sehr viel von seinen Fähigkeiten, seinem bisherigen Leben und seinem Wesen in besonderer Weise und sehr empathisch widerzuspiegeln.“

„Für Ihre einfühlsame und verständige Trauerrede möchten wir uns bei Ihnen bedanken. Sie haben sich dafür Zeit genommen. Und diese Zeit hat es mit sich gebracht, dass wir tiefer gehen konnten, als sich an Daten und Fakten ablesen lässt. Damit haben Sie uns ein Stück Weg durch die Trauer getragen. Danke dafür!“

„Sie haben aus den vielen Stunden unseres Gesprächs genau die richtigen Sachen in Ihrer Rede verwendet.“

„Wir bedanken uns für Ihre dynamische und einfühlsame Rede.“

„Vor 15 Jahren wurde mein Vater beerdigt. In Bayern. Ein katholischer Pfarrer sprach. Und hielt meinem Vater vor, er sei nicht oft genug in die Kirche gegangen. Wie wohltuend waren Ihre heutigen Worte dagegen.“

„Der Tag ist gut zu Ende gegangen. Mit angenehmen Gesprächen. Einen wichtigen Beitrag dazu haben Sie geleistet.“

„Sind Sie Pastorin?“

„Super. Schöne Rede. Rund. Wie wir es beim trostwerk gewohnt sind.“

„Wenn ich morgen sterbe, möchte ich es auch so haben. So persönlich.“

„Sie sind eine liebe Frau, haben lieb geredet.“

„Du machst so etwas Sinnvolles!“

„Sie haben T. so gut getroffen, als wenn Sie zur Familie gehören.“

„Du hast die Familie mit deinen Worten abgeholt, berührt – so hat sich A. ihren Abschied vorgestellt.“

„Ihre Rede war auf besondere Weise stimmig und war mir eine Stütze beim Abschied nehmen. Auch meine Eltern und die Familie … haben mir rückgemeldet, wie schön sie Ihre gewählten Worte empfanden.“

„Deine Rede war heilend.“

„Sie haben A. nochmal zurückgeholt. Sie war hier. Danke!“

„Die Worte, die Sie gewählt haben, stimmen! Es ist wirklich so: man braucht diesen Abschied, um nach vorne blicken zu können!“

„Es stimmte alles. Sie haben mir aus der Seele gesprochen.“

„Ich kann Ihnen einfach nur noch einmal sagen, Ihre Trauerrede war heute einfach für mich wunderbar. Ich hatte Angst vor der Trauerfeier, E. war 48 Jahre meine beste Freundin. Wir haben so viele schöne Stunden zusammen verbracht wovon ich jetzt leider nur noch zehren kann. Von Herzen noch einmal danke.“

„Das war eine wunderbare Rede. Wir sind froh, uns für Sie entschieden zu haben.“

„Vielen Dank für Ihre schöne Rede! Sie hat genau meinen Vater widergespiegelt und sehr schön den Bogen von seiner Kindheit zum heutigen Tag und wieder zurück geschlagen! Besonders die Familie meines Vaters war sehr berührt davon! Wir haben sehr viele Rückmeldungen bekommen,  wie schön die gesamte Trauerfeier war und Ihre Rede im Besonderen! Sie hat uns sehr viel Trost gegeben!“

„Ich glaube, ich will, dass Du auch bei mir redest.“

„Sie haben eine soooo einfühlsame Rede mit viel Empathie und Feingefühl gehalten. Besonders wie Sie meine Schwiegermutter eingebunden haben.“

„Die Rede hat mir gefallen. Emotional und doch mit Abstand.“

„Sie haben T. gut getroffen. Genauso war er.“

„Nicht kirchlich und doch ergreifend.“

„Danke. Es hat alles gestimmt.“

„Eine schöne Rede. So persönlich.“

„Vielen Dank für Deine Rede und die Moderation der Trauerfeier. Mir hat beides sehr gut gefallen. Ich finde, Du hast die richtigen Worte gewählt.“

„Danke für die Ansprache. Ich habe noch einiges über S. gelernt und fand ihn gut getroffen.“

„Wir haben noch einmal über die Trauerfeier gesprochen und einhellig festgestellt, dass wir Ihre Trauerrede sehr schön fanden! Dafür unseren Dank.“

„Du hast das wirklich sehr schön gestaltet!“